Track Talk #2 w/ Lichtenberg

Auf Discogs ansehen


Wer bist du und was machst du ?

Ich bin Oliver Lichtenberg, der Bruder von Henning (auflinks). Seit etwa fünf Jahren bin ich leidenschaftlicher Plattensammler und DJ. Ich liebe es, Vinyl zu sammeln, zu mixen und mich intensiv mit Synthesizern sowie Drum-Machines auseinanderzusetzen.

Wo kann man deine Arbeit hören oder sehen?

Auf SoundCloud und Instagram teile ich regelmäßig meine Sets und musikalischen Projekte.

Möchtest du dein Projekt, Kollektiv oder eine Veranstaltung kurz vorstellen?

Gemeinsam mit Freunden habe ich vor knapp fünf Jahren das Handwerk-Kollektiv gegründet. In den letzten Jahren organisierten wir hauptsächlich Outdoor-Raves im Sommer. Aufgrund zunehmender Risiken haben wir uns entschieden, unsere erste Clubveranstaltung am 16. Mai im Artheater zu realisieren.

Wie heißt der Track, den du vorstellen möchtest und von wem ist er?

A Million Dreams – Slacker

Wer ist Slacker – und was macht den Song besonders?

Slacker war das Pseudonym des britischen Produzenten Shem McCauley, der als einflussreiche Figur in der elektronischen Musikszene galt. Mit Veröffentlichungen auf Labels wie XL Recordings und Loaded Records prägte er den Progressive-House-Sound der 90er-Jahre. Sein Track „Scared“ erreichte Platz 36 der UK-Charts. „A Million Dreams“, veröffentlicht 2003 auf seinem eigenen Label Jukebox In The Sky, zeichnet sich durch seine melancholische Atmosphäre und tiefgründige Produktion aus.  

https://en.wikipedia.org/wiki/Slacker_(producer)
https://www.discogs.com/de/release/124660-Slacker-A-Million-Dreams-Slip-N-Slide

Wann und wie hast du ihn entdeckt?

Vor etwa einem Monat stieß ich zufällig beim Durchstöbern von Discogs auf den Track. Die Kommentare unter dem YouTube-Video, insbesondere die Information über Slackers Einfluss und seinen frühen Tod, haben mich tief berührt.

Legst du den Track auch auf / verwendest du ihn in Sets oder Mixes?

Ich habe den Track bereits in ein Set eingeplant und werde ihn bei meinen kommenden Gigs häufiger spielen.

Was macht den Track für dich besonders oder bedeutungsvoll?

In letzter Zeit habe ich viel Progressive House gehört und gesammelt. Die Stimmung des Tracks, kombiniert mit den Vocals und der Melodie, spricht mich besonders an.

Was löst der Track bei dir aus?

Der Track regt mich zum Nachdenken an – darüber, warum ich so viel Musik höre und sammle, und wohin ich mich musikalisch entwickeln möchte.

Was glaubst du, wollte der Künstler mit dem Track ausdrücken?

Dass er eine Million Träume hat.

Gibt es eine bestimmte Erinnerung oder ein Bild, das du mit dem Track verbindest?

Ja, das Cover des Tracks hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt.

Gibt es noch etwas, das du zu dem Track sagen möchtest?

Ich denke, der Track eignet sich hervorragend als Closing-Track.

Mehr über Lichtenberg:

Mehr über Slacker:

https://de.ra.co/dj/slacker/biography

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert