auflinks auf links
Wer bin ich und was mache ich?
Ich bin Henning, das Gesicht hinter auflinks. Leidenschaftlich sammle ich gerne Platten – besonders liebe ich Disco und House. Mein Einstieg ins DJing begann mit ein paar Open-Air-Partys, die ich zusammen mit Freund*innen organisiert habe. Mittlerweile lege ich regelmäßig in der Gottes Grüne Wiese auf. Man kann mich auch an anderen Orten in Köln finden wie der Kunstbar oder am Sonntag (13.07.25) in der Bredouille für Dinner&Disco. Ende Juli gehts für mich auch noch aufs Zugvögel-Festival!
Kürzlich war ich für ein paar Monate in Brasilien und Argentinien unterwegs und habe dort viele spannende Platten entdeckt – darunter auch der Track, den ich heute mitgebracht habe.
Warum dieses Format?
Mir macht es Spaß, mich mit anderen Musikinteressierten auszutauschen. Deswegen kam ich auf die Idee, ein Netzwerk zu schaffen, welches community-based ist. Mein Ziel ist es, Musik zugänglicher zu machen und (lokalen) Musiker*innen eine Bühne zu bieten. So können wir uns als Community gegenseitig unterstützen und Räume schaffen für Freund*innen und Menschen, die sonst keine*r sieht.
Wie heißt der Track – und von wem ist er?
Mania de Você – Rita Lee
Wer ist Rita Lee – und was macht den Song besonders?
Rita Lee (1947–2023) war eine brasilianische Sängerin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin. Bekannt wurde sie zunächst als Gründungsmitglied der psychedelischen Rockband Os Mutantes, die eine zentrale Rolle in der Tropicália-Bewegung der 1960er-Jahre spielte. In den 1970er-Jahren startete sie eine erfolgreiche Solokarriere und wurde zu einer der einflussreichsten Pop- und Rockkünstlerinnen Brasiliens. Mania de Você, veröffentlicht 1979, ist einer ihrer bekanntesten Songs. Das Stück verbindet brasilianischen Pop mit einem sanften, sinnlichen Groove und wurde über Jahrzehnte hinweg vielfach gecovert und neu interpretiert.
https://www.discogs.com/de/artist/274890-Rita-Lee?srsltid=AfmBOop-UmVvn2lfPgmlMsa6-r5XbtwztxeXevJszO78uQdFbdemCG8X
Wann und wie habe ich ihn entdeckt?
Ich habe den Song während meiner Zeit in Brasilien entdeckt. Musikalisch haben mich die Städte São Paulo und Rio de Janeiro hinsichtlich der Dichte des musikalischen Angebots beeindruckt. In São Paulo war ich von der überwältigenden Menge an Plattenläden überrumpelt, besonders von der Galeria Nova Barão.
Die LP selbst habe ich von einem der besten Plattendealer Rios, Tropa du Vinil, den ich auf dem Feira Livre da Glória kennengelernt habe. Der Song lief an so vielen Orten. Jede Band kannte ihn, jede*r konnte ihn mitsingen – ein echter Klassiker.
Lege ich den Track auch auf?
Ja, in einer entspannten Bar-Atmosphäre sorgt er bei der Crowd und mir immer für ein gutes Gefühl. Bei privaten listening sessions Zuhause spiele ich ihn auch gern.
Gibt es eine besondere Version die ich bevorzuge?
Erst letztens habe ich entdeckt, dass es eine spanische Version davon gibt – das war eine coole Überraschung! Ich bevorzuge aber trotzdem die Originalversion.
Gibt es eine Erinnerung die ich mit dem Song verbinde?
Ja – ich erinnere mich an ein großes Straßenfest in Salvador de Bahia, wo alle das Lied lautstark mitsingen konnten – das war magisch. Der Song ist für mich mit vielen Erinnerungen verknüpft. Wenn ich ihn höre, werden Bilder und Emotionen aus meiner Reise wieder lebendig.
Noch etwas?
Unbedingt – ein weiterer Favorit vom selben Album ist Chega Mais. Auch ein super Track!
Mehr über auflinks:
Mehr über Rita Lee:
Schreibe einen Kommentar