Track Talk #3 w/ Lucus

Auf Discogs ansehen


Wer bist du und was machst du ?

Mein Name ist Lucus. Seit über 15 Jahren sammle ich Platten, lege auf und bin seit 2016 auch als Veranstalter für elektronische Underground-Partys aktiv.

Wo kann man deine Arbeit hören oder sehen?

Auf SoundCloud und natürlich auch auf Instagram.

Möchtest du dein Projekt, Kollektiv oder eine Veranstaltung kurz vorstellen?

Ja, unbedingt. Ich möchte herzlich about repetition vorstellen und auch grüßen. Das ist ein Verein, bei dem ich mich musikalisch und persönlich vollkommen angenommen fühle.
About repetition betreibt eine beeindruckende Form von Artist Research, fördert Künstler*innen in der elektronischen Szene und veranstaltet eigene Events. Außerdem gibt es ein Vereinsheim in Düsseldorf. Da passiert in nächster Zeit einiges!

Wie heißt der Track, den du vorstellen möchtest und von wem ist er?

Little Angel – Intrusion w/ Paul St. Hilaire

Wer ist Intrusion – und was macht den Song besonders?

Intrusion ist ein Alias des US-amerikanischen Produzenten Stephen Hitchell, auch bekannt als Echospace oder cv313. Als Teil der Deep-Techno-Szene aus Detroit verbindet er Dub-Techno mit Ambient-Texturen und analogem Sounddesign. Auf seinem 2009 erschienenen Album The Seduction of Silence veröffentlicht, ist der Track „Little Angel“ ein herausragendes Beispiel für diese Ästhetik. Unterstützt von der markanten Stimme des aus Dominica stammenden Sängers Paul St. Hilaire (ehemals Tikiman), entfaltet der Song eine hypnotische, fast meditative Tiefe. Seine warme, dubbige Klanglandschaft und das gefühlvolle Vocal machen ihn zu einem zeitlosen Stück introspektiver Clubmusik.

https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_St._Hilaire
https://www.discogs.com/de/artist/504831-Stephen-Hitchell?srsltid=AfmBOoq5EXAKzDktC2QhkR1iiz7eTDDeNVNrBu7-Uwchuu9HkV0iC8BS

Wann und wie hast du ihn entdeckt?

Das war irgendwann zwischen 2014 und 2015. Ich habe mich damals viel durch Discogs gegraben, vor allem in der Dub Techno-Ecke, und bin so auf diesen Track gestoßen. In der Zeit habe ich mich intensiv mit Labels wie Deepchord beschäftigt, die für diesen ursprünglichen Sound stehen.

In welchen Situationen hörst du den Track am liebsten?

Am liebsten in stillen, nachdenklichen Momenten – ganz besonders wenn ich mich verbunden mit mir selbst fühle. Der Track wirkt wie Balsam für die Seele.

Legst du den Track auch auf / verwendest du ihn in Sets oder Mixes?

Ja, vor allem bei Ambient-Abenden.

Was macht den Track für dich besonders oder bedeutungsvoll?

Dub Techno zählt zu meinen absoluten Lieblingsgenres. Besonders faszinieren mich Geschichte und Herkunft. Die Wurzeln liegen bei Basic Channel, dem Duo Mark Ernestus und Moritz von Oswald, und spiegeln sich in der legendären Berlin-Detroit-Connection wider. Intrusion knüpft mit dem Track direkt an diese Tradition an. Der Sound ist für mich absolut einzigartig: wie eine unmittelbare Verbindung zu den Ursprüngen, voller Tiefe, Raum und Atmosphäre

Was löst der Track bei dir aus?

Er bringt mich komplett ins Hier und Jetzt und lässt mich zugleich darüber hinausgehen. Ich fühle mich dann vollkommen verbunden. Körper, Geist und Seele. Es ist, als würde ich mich in der Musik auflösen. Der Track gibt mir ein Gefühl von Geborgenheit.

Gibt es noch etwas, das du zu dem Track sagen möchtest?

Dieser Track ist eine echte Bereicherung für mein Leben. Er schenkt mir Kraft, Ruhe und verbindet mich mit etwas Tieferem. Ich wünsche mir sehr, ihn eines Tages live zu hören – besonders mit Paul St. Hilaire. Mit aller Wertschätzung danke ich den Künstlern für dieses besondere Werk und die Eröffnung einer neuen Ära.

Mehr über Lucus:

Mehr über Intrusion:

https://de.ra.co/dj/intrusion

Kommentare

2 Antworten zu „Track Talk #3 w/ Lucus“

  1. Avatar von jakob
    jakob

    einer der besten. auch die angel version

    https://www.youtube.com/watch?v=h2jYtYU8vf0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert